Häufig gestellte Fragen
1. Was für Zubehör ist alles dabei?
Bei der Hüpfburg ist auch immer das dazu passende Gebläse natürlich dabei.
Des weiteren gibt es Rasenteppich oder Unterlegplane, eine Regenplane, Bodenanker oder Gewichte zum sichern der Hüpfburg mit.
2. Läuft das Gebläse die ganze Zeit?
Das Gebläse muss während der Betriebszeit der Hüpfburg die ganze Zeit laufen.
Sollte dies nicht gewährleistet werden können darf die Hüpfburg nicht bespielt werden.
3. Welcher Stromanschluss wird benötigt?
Zum Betreiben der Hüpfburg wird eine 220/230 V Stromanschluss benötigt. (Kein Kraftstrom)
4. Bekomme ich den Auf-/Abbau selber hin?
Ja den bekommen Sie auch als Laie hin.
Sie bekommen bei uns vor Ort bei der Abholung eine Mündliche Einweisung im Auf-/Abbau.
Ausserdem erklären wir Ihnen worauf Sie achten müssen während des Betreibens.
Sollte die Mündliche Einweisung nicht ausreichen geben auch gerne ein Handbuch und ein Abbauvideo mit
Wir sind aber auch immer für Rückfragen Telefonisch erreichbar.
5. Worauf muss ich achten?
Bei dem Betrieb ist Hauptsächlich darauf zu achten das die Maximale Anzahl der Kinder nicht Überschritten wird.
Es muss immer eine Volljährige Person die Hüpfburg Beaufsichtigen.
Die Hüpfburg darf nicht mit Betreten werden mit (Essen, Trinken, Schuhen, Tieren, Spitzen oder Scharfen Gegenständen, Stiften)
Sollte der Luftdruck der Hüpfburg fallen, SOFORT die Hüpfburg räumen. Und uns Kontaktieren.
Die Seitenwände sind sehr verlockend zum Hinaufklettern und sitzen, doch dies ist VERBOTEN.
Reinigen Sie die Hüpfburg vor dem Abbau bitte, indem Sie den Sand und Rasen einfach ausfegen und sollten Flecken vorhanden sein, diese mit einem feuchten Tuch (keine Scharfen Reiniger) abwischen.
6. Wann kann ich die Hüpfburg Abholen & Zurück bringen?
Abholzeit ist zwischen 08:00 - 08:30 Uhr am Morgen des Buchungstages.
Rückgabe muss bis 20:00 Uhr des Gebuchten Tages erfolgen.
Werden die Hüpfburgen nicht Pünktlich Abgeholt kann es Passieren das keine Hüpfburg mehr Raus gegeben werden kann. Und sollte die Hüpfburg nicht Pünktlich zurück gebracht werden, wird ein weiterer Tag nachberechnet.
7. Passt alles in mein Auto?
Die Kleineren Hüpfburgen sind in dem Kofferraum eines Kombi´s oder SUV´s gut zu Transportieren.
Bei den Größeren Hüpfburgen bitte einen Bulli oder PKW-Anhänger mit bringen.
8. Ist auch eine Lieferung möglich?
Damit Sie Ihren Tag voll und ganz Genießen können, bringen Ihnen gerne gegen einen Aufpreis natürlich auch sehr gerne die Hüpfburg vorbei und Bauen sie an Ort und Stelle auf.
Wir Sichern sie und Weisen sie ein worauf zu achten ist.
Zu der vorher abgesprochenen Zeit, kommen wir wieder vorbei Säubern und Kontrollieren die Hüpfburg damit wir anschließend Abbauen und wieder mit nehmen können.
9. Muss ich bei Lieferung vor Ort sein?
Ja, es Notwendig das ich eine Ansprechperson vor Ort habe.
Die wir Einweisen können und die auch den Mietvertag Unterzeichnen darf.
Bei dem Abbau der Hüpfburg benötigen wir 1-2 Personen zur Mithilfe.
10. Was ist wenn es an dem Tag regnet?
Falls für den Gesamten Tag Regnen angekündigt ist halten wir vorher noch einmal Rücksprache, aber es ist dann auch eine kostenlose Stornierung von beiden Seiten aus möglich.
Sollte während des Tages mal ein kleiner leichter Schauer kommen bitte die Hüpfburg Laufen Lassen aber nicht mehr Bespringen. Nach dem Regenschauer einfach einmal mit Handtüchern trockenen und weiter geht der Spaß.
Bei Stärkerem langem Regenschauern die Hüpfburg nicht Betreiben.
Schalten Sie das Gebläse aus und decken Sie die Hüpfburg und das Gebläse mit der Regenplane ab. Sobald es wieder aufhört zu regnen, kann es weiter gehen.
Prüfen Sie ob alle Stromanschlüsse trocken sind und schalten Sie erst dann wieder die Burg ein.
11. Fallen Kosten an wenn aus einem anderen Grund Storniert wird?
Falls eine bereits Reservierte Hüpfburg aus einem anderen Grund außer dem schlechtem Wetter Storniert wird.
Berechnen wir falls diese 14 Tage vor dem Termin Storniert wird 50% des Preises.
Falls Sie allerdings erst 2 Tage vorher Stornieren 80% des Preises.
Sollte die Hüpfburg am Tag des Termins nicht Storniert worden sein und nicht mehr gewollt berechnen wir für unseren Ausfall 100%
12. Was mach ich wenn die Hüpfburg beschädigt wird?
Wenn eine Burg kaputt geht, ist das nicht schön, aber auch kein Weltuntergang. In der Regel übernimmt die Haftpflichtversicherung die Kosten und meistens halten sich diese auch im Rahmen. Oft kann die Burg durch einen Sattler repariert werden und es muss nicht immer eine neue gekauft werden.
Durch ständige Kontrollen und Wartungsarbeiten stellen wir sicher, dass nie eine defekte Hüpfburg zu Ihnen geliefert wird. Somit wird eine Materialermüdung vorzeitig ausgeschlossen.
13. Was Passiert wenn ich die Hüpfburg Nass und/oder Kaputt wieder zurück gebe?
Hüpfburgen sind nun mal ein Spielgerät für Outdoor, Verschmutzungen bleiben somit nicht aus.
Aber da wir Ihnen eine Trockene und Saubere Hüpfburg übergeben, möchten wir sie auch in so einem Zustand von Ihnen zurück erhalten.
Sollte dies nicht der Fall sein werden Ihnen eine Trocknungs- und/oder Reinigungsgebühr ihn Höhe von 50,-€ berechnet.